Das Klima der Erde unterliegt starken natürlichen Schwankungen, die durch ständige Wechselwirkungen im System Erde bestimmt werden. Mindestens zehnmal innerhalb der letzten Millionen Jahre sanken die Temperaturen in den hohen Breiten bis zu -6°C und in den gemäßigten Breiten bis zu -12°C, so dass sich Gletscher und mehrere Kilometer dicke Eisschilde in Nordeuropa und Nordamerika bildeten. Der Nordatlantik spielt hierbei eine Schlüsselrolle als Verstärker, manchmal auch als Auslöser weltweiter Klimaveränderungen, die sich sogar innerhalb von mehreren Jahrzehnten vollzogen haben. Die Änderung der Erdachse gegenüber der Sonne und die damit verbundene Variation der Sonneneinstrahlung ist eine der wesentlichen Ursachen für diese Glazial-Interglazial-Zyklen. ![]() |