6.3.1. Die Mineralien und Fazien der metamorphen Gesteine (Vitrine 13)
Während der Versenkung in gößere Erdtiefen und einhergehenderr
Umkristallisation von Gesteinen steht ein bestimmter Gesamtchemismus eines Gesteins
unter festgelegten Druck- und Temperaturbedingungen (P-T-Bedingungen) im Gleichgewicht
mit einer bestimmten Mineralparagenese (Mineralvergesellschaftung).
Diese Minealparagenesen mit ihren zugeordneten P-T-Bedingungen werden Facien
(auch Fazien) genannt. Eine besondere Stellung nimmt hierbei das Aluminiumsilikat
(Al2SiO5) ein. Je nach P-T-Bedingungen der Metamorphose entstehen aus einem
Aluminiumsilikat (Al2Si05) die Modifikationen Andalusit, Sillimanit und Disthen.
![]() |
Die Sabilitätsfelder der Modifikationen des
Aluminiumsilikats (Disthen, Sillimanit, Andalusit) und die Lage der
Fazien im Druck-Temperatur-Diagramm |
In Vitrine 13 sind einige typische Minerale der Metamorphen Gesteine dargestellt.