11.1. Eisen-Nickel-Meteoriten (Vitrine 31, 32 )
Die Meteoriten
sind Bruchstücke kleinerer Planeten oder Asteroiden,
die hauptsächlich aus dem Asteroidengürtel zwischen Mars und Jupiter
zu uns kommen.
Ihr Alter entspricht etwa dem Alter unserer Erde von ca. 4.5 Milliarden Jahren,
was nahelegt das alle Planeten unseres Sonnensystems etwa zur gleichen Zeit
entstanden sind.
Aus der chemischen und mineralischen Zusammensetzung der einzelnen Typen kann
auf die Verhältnisse im Innern
unserer Erde geschlossen werden.
Der am häufigsten vorkommende Typ sind die Eisen-Nickel-Meteoriten. Aus
diesem Material besteht wahrscheinlich unser Erdkern, wie auf Grund der gleichen
Dichten angenommen wird.
38kg-Eisen-Nickel-Meteorit des Gibeon-Schauers,
Süd-Afrika mit typischer Schmelzoberfläche entstanden durch
Reibungswärme in der Erdatmosphäre |
Eisen-Nickel-Meteorit Agpalilik, West-Grönland
Wegen der hohen Nickel-Gehalte war das Zersägen extrem schwierig,
linke Seite: Entmischungslamellen von Kamazit (Nickelarm) und Taenit
(Nickelreich); Tropfenförmig Troilit (Ähnlich Magnetkies) |